this time i try to ask my question in english and german, the second is my preferred language ...

We have a division of work at my site, i'm the administrator and a woman is responsible for the main content of my site, so she has the status "Manager". With this status she is not able to manage the Phoca-Guestbook entrys in the backend. I did some little changes in the frontend of Phoca-Guestbook so she is able to publish and unpublish entrys in the frondend. Sometimes a user or a guest asked a question within a guestbook-entry. Before we use Phoca-Guestbook we had another guestbook-component (on Mambo 4.5.0-1.0.9 !) and i reprogrammed this component so that she was able to edit the guestbook-entry from the frondend to answer the question. As i wrote above we used a old component on a very very old Mambo-system. Now i want to do something like that with Phoca-Guestbook too, but the design of actual components for Joomla 1.5.x is for a PHP-beginner very comlicated, so i did not really have an idea where i have to search for the edit function to enable this however for the frontend. It must exist because an edit in the backend is possible.
Some suggestions?
So, nun das ganze nochmal auf Deutsch:
Auf meiner Homepage haben wir eine simple Arbeitsteilung, ich bin der Administrator und eine Frau kümmert sich hauptsächlich um die Inhalte der Seite, deshalb hab ich ihr den Status "Manager" verpasst. Mit diesem Status kann sie im Backend jedoch keine Phoca-Gästebucheinträge bearbeiten. Ich habe das Frontend ein wenig erweitert, so das sie Einträge im Frontend veröffentlichen wie auch sperren kann. Manchmal kommt es vor, das jemand im Gästebuch eine Frage stellt. Im vorherigen, uralten Mambosystem (4.5.0-1.0.9 !) hatten wir ebenfalls ein Gästebuch, welches ich dahingehend erweitert hatte, das sie auch im Frontend in der Lage war, einen solchen Eintrag zu editieren. So etwas möchte ich mit Phoca-Guestbook auch realisieren, nur leider ist der Aufbau aktueller Komponenten für Joomla für einen PHP-Anfänger wie mich ziemlich kompliziert. Ich denke schon, es das umsetzbar ist, denn eine Bearbeitungsfunktion existiert im Backend ja auch.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wo man da suchen müsste?
Bye/Ciaoi
Alhifi