Kategorie Berechtigungen

Phoca Gallery - image gallery extension
dicide
Phoca Member
Phoca Member
Posts: 33
Joined: 19 Jan 2021, 22:38

Kategorie Berechtigungen

Post by dicide »

Hallo allerseits,
Ich habe eine Frage:

Das Rechtesystem in der Phoca-Gallery ist naja wie soll ich sagen, wenn ich das Wort blöd benutzen darf, ohne jemanden zu beleidigen.

Man kann in der Kategorie bei:
Zugangsrechte
Rechte zum Hochladen
Lösch-Rechte

nur Benutzer auswählen. Warum wurde das nicht mit Joomla-Gruppen gemacht oder Zugriffsebenen? An dem Projekt, wo ich arbeite, wären Joomla-Gruppen besser, da ich mit Membership-Pro schon Pläne erstellt habe, z.B. Bilder-Gallery-Upload mit der Joomla-Gruppe: Gallery-Upload
Jetzt kann man leider bei Rechte zum Hochladen nur ein Benutzer auswählen. 
Ich wollte für eine Kategorie nur User mit der entsprechende Joomla Gruppe Uploaden lassen, falls ihr mich versteht was ich meine.

Ich Erkläre es mal genauer
Die Vorstellung war so von mir:
4 Familien haben ihre eigene Hauptkategorie
z.B.
Familie 1 - Hauptkategorie
Familie 2 - Hauptkategorie
Familie 3 - Hauptkategorie
Familie 4 - Hauptkategorie

Jedes Familien-Mitglied sieht im Frontend Kontrollzentrum ihre Hauptkategorie!
Und jedes Familien-Mitglied einer Familie kann in der Hauptkategorie eine untere Kategorie erstellen und seine Bilder hochladen. z.B. Hochzeit, Urlaub unsw 

Leider ist das aber so nicht möglich, da hier nicht mit Joomla-Gruppen gearbeitet wird. Jetzt kann ich jeden Membershipt-Plan umbauen und alles einheitlich machen das alle registrierten Benutzer jede Kategorie sehen von einem Benutzer. Das ist blöd! 
Eine alternative Bilder-Gallery, mit der dies möglich ist, finde ich nicht. Ich kann ja nicht jede Gallery installieren, um zu sehen, ob mit dieser mein Vorhaben zu realisieren ist. Da müsste mir wer schon eine empfehlen, die so ähnlich wie Poca-Gallery ist. 

Oder, wie schon gesagt, ich muss mein Vorhaben ändern. Das nicht jede Familie (Gruppe) seine eigene Hauptkategorie hat und alle Gruppen bedauerlicherweise alle Kategorie sehen von allen Gruppen. Anders kann man dies nicht einstellen, da mit Benutzer gearbeitet wird. 

Es wäre echt sinnvoll dies umzustellen auf Joomla Gruppen. Dann kann man sowas mit Gruppen machen.

Ist in der Zukunft mal der Plan, dies zu ändern? Wäre irgendwo besser, mit Gruppen zu arbeiten, statt Benutzer.

Das ist jetzt blöd, da ich alles umstellen muss. Und im Membership-Plan manuell darauf hinweisen muss, dass der Benutzer noch hinzugefügt werden muss. 

Also falls der Plan in der Zukunft mal sein soll, dies auf Joomla-Gruppen umzustellen, wäre ich sehr dankbar. 

Ich wünsche allen noch eine schöne neue Woche

Liebe Grüße
Jens
dicide
Phoca Member
Phoca Member
Posts: 33
Joined: 19 Jan 2021, 22:38

Re: Kategorie Berechtigungen

Post by dicide »

Hallo ihr Lieben,

Niemand eine Idee?
Ich habe mir paar Gedanken gemacht in der Zeit wie ich alternativ die Gallery verwenden kann. 
z.B. dass ich das Frontend Kontrollzentrum weglasse und die Berechtigung gebe in einer vor erstellten Kategorie gebe, wo jeder seine Unterkategorie erstellen kann. 
Das Blöde aber daran ist auch, dass man bei "Rechte zum Hochladen" weiterhin nur einzelne Benutzer auswählen kann oder alle. So das auch die die nur Besucher sind z.b. mit einem Besucherpass (Membership) in die Zugriffsebene kommen und auch Uploaden dürfen, da ja Rechte zum Hochladen auf alle registrierten Benutzer steht. 
Das geht dann leider so nicht wie die sich das vorgestellt haben, ich muss die Auftraggeber leider davon berichten, dass es so nicht geht. Entweder alle oder völlig auf Privat stellen keine Besucher nichts. Oder jeden einzelnen bei "Rechte zum Hochladen" einfügen.

Ich hoffe das in der Zukunft wenigstens bei "Rechte zum Hochladen" mit Joomla Gruppen mal gearbeitet wird oder in den Phoca Gallery Optionen bei Berechtigung die Gruppen separat das Uploaden erlauben kann oder nicht. 

Bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin und war der auf dieses Problem gestoßen ist.
Meine Bitte ist, dies in der Zukunft zu ändern, damit man beim Uploaden erweiterte Rechte vergeben kann, mit Joomla Gruppen.

Danke 

Ich wünsche allen noch eine schöne neue Woche

Jens
User avatar
Jan
Phoca Hero
Phoca Hero
Posts: 48689
Joined: 10 Nov 2007, 18:23
Location: Czech Republic
Contact:

Re: Kategorie Berechtigungen

Post by Jan »

Hallo,
Warum wurde das nicht mit Joomla-Gruppen gemacht oder Zugriffsebenen?
Einfach weil die Community dafür gestimmt hat, dass es logischer ist, diese Parameter auf den Benutzer zu beziehen, da Gruppen keine Fotos im Frontend hochladen sondern Einzelbenutzer. :idea:

Wenn z.B. eine Gruppe (wie in deinem Fall Familie) Bilder hochladen soll, dann sollen alle Benutzer eigenes Konto haben (da man sieht, wer was hochgeladen hat) oder alle Benutzer nur ein gemeinsames Konto haben (wenn es egal ist, wer was hochgeladen hat, wichtig ist, dass alle unter einem Konto sind). So dann kann ein Konto für Grupperechte funktionieren.

So meistens, wenn solche Funktion gebraucht ist, bekommen alle Mitglieder ein Konto (ein Login). :idea:

Jan
If you find Phoca extensions useful, please support the project
dicide
Phoca Member
Phoca Member
Posts: 33
Joined: 19 Jan 2021, 22:38

Re: Kategorie Berechtigungen

Post by dicide »

Hallo Jan,
Danke für deine Nahricht!

Ich verstehe!
Alles klar ja, wenn das die Mehrheit so sieht, muss man das auch akzeptieren.
Aber du hast mich gerade auf eine Idee gebracht Gruppenrechte, da lässt sich auch in Membership sehr gut damit was machen. Hätte ich selbst drauf kommen können!

Danke dir!
Ich wollte auch nun keinen hier Kritisieren Gegenteil, die Phoca Gallery ist einer der besten Gallery'n die es bei Joomla gibt!

Ich fände es einfach nur besser, wenn man mit Joomla-Gruppen arbeitet. Aber die Mehrheit ist dagegen, also akzeptiere ich auch das!

Danke das es die Phoca-Gallery überhaupt gibt! Danke!

Ich wünsche dir noch eine schöne Woche, Jan

Liebe Grüße aus der Pfalz
Jens

Ps: Beitrag kann geschlossen werden.
dicide
Phoca Member
Phoca Member
Posts: 33
Joined: 19 Jan 2021, 22:38

Re: Kategorie Berechtigungen

Post by dicide »

Hallo Jan
habe doch nochmal eine kleine Zusatzfrage:

Bezieht sich bei der Phoca Gallery Optionen unter dem Reiter Mitglieder:
Zugangsebene - registrierte Benutzer
Legen Sie die Zugriffsebenen für registrierte Benutzer fest. Einige Aktionen im Frontend können nur von angemeldeten Nutzern durchgeführt werden (z.B. Bewertungen oder Kommentare). Legen Sie fest, welche Zugriffsrechte Gruppe als registrierte Benutzergruppe betrachtet werden soll.

Wird damit angedeutet, dass diese Einstellung sich bei der Kategorie, wenn man die Kategorie auf "alle registrierten Benutzer" einstellt, die Einstellung aus den Optionen gemeint ist?
z.B. ich stelle bei den Optionen unter dem Reiter Mitglieder nur die Zugriffsebene Spezial ein, hat dann nur der Spezial-user die Berechtigung zum Uploaden und Löschen, wenn ich in der Kategorie auf "alle registrierten Benutzer stelle"?

Oder ist in den Optionen was anderes gemeint? 
Hab denn Test gemacht, aber es haben trotzdem alle Upload Berechtigungen. 
Ich nehme an die Einstellungen in den Optionen ist nur die Kommentare unsw, oder?

Jens
User avatar
Jan
Phoca Hero
Phoca Hero
Posts: 48689
Joined: 10 Nov 2007, 18:23
Location: Czech Republic
Contact:

Re: Kategorie Berechtigungen

Post by Jan »

Hallo, da geht es um die Historie. In Historie von Joomla, da waren nur 3 Gruppen: public, registered, special und manche Aktionen waren nur der Gruppe registered oder special geignet, nicht public. Da man aber jetzt eigene Gruppe bauen kann, muss man auch definieren, welche Gruppen sind als "registered" (einfach eingeloggt mit Login) gemeint. Als Standard sind es 2,3,4 (Registered, Author, Editor). Da geht es nicht um die Rechte, die man für z.B. UCP setzen kann, sondern um Darstellen von verschiedenen Features: z.B. Bewertung wird nur dargestellt, wenn der Benutzer eingeloggt ist (ist registriert, einfach kein Public ohne Login). Ja und in diesem Parameter kann man setzen, welche Gruppen es sind - die als registriert z.B. bewerten können.

Jan
If you find Phoca extensions useful, please support the project
Post Reply