Hallo zusammen,
ich nutze Joomla 4.4.2 mit der Phoca Gallery 5.0.0.
Auf der Startseite habe ich zwei Bilder (z.B. Hunde und Katzen) die auf unterschiedliche Galerien verlinkt werden sollen. In einer Galerie sollen nur die Katzenbilder, in der anderen nur die Hundebilder angezeigt werden. Aktuell kann ich von einem Bild die richtige Kategorie mit den entsprechenden Bildern sehen. Von dem zweiten bekomme ich die gewünschte Kategorie nicht angezeigt.
Wie kann ich von mehreren Bildern auf der Startseite auf unterschiedliche Kategorien verlinken bzw. wenn ich immer nur auf alle Kategorien komme wie kann ich diese dann gefiltert anzeigen?
Viele Grüße
Michael
mehrere Galerien verwenden
- Benno
- Phoca Hero
- Posts: 9689
- Joined: 04 Dec 2008, 11:58
- Location: Germany
- Contact:
Re: mehrere Galerien verwenden
Hi,
Du könntest dafür z.B. die Kategorien Ansicht des Phoca Gallery Plugins verwenden.
Zwei Kategorien, Hund und Katze mit jeweils diversen Subkategorien, in denen die Bilder liegen.
Freundliche Grüße,
Benno
Und die Startseite ist eine Artikel, richtig?Auf der Startseite habe ich zwei Bilder (z.B. Hunde und Katzen) die auf unterschiedliche Galerien verlinkt werden sollen.
Du könntest dafür z.B. die Kategorien Ansicht des Phoca Gallery Plugins verwenden.
Zwei Kategorien, Hund und Katze mit jeweils diversen Subkategorien, in denen die Bilder liegen.
Freundliche Grüße,
Benno
-
- Phoca Member
- Posts: 14
- Joined: 27 Nov 2022, 23:31
Re: mehrere Galerien verwenden
Hallo Benno,
danke für den Hinweis. Die Startseite ist ein Beitrag. Es handelt sich um die Home-Seite die als erstes angezeigt wird sobald jemand die Homepage aufruft.
Ich habe Deinen Ansatz schon mit einem der beiden Bereiche versucht. Eine Kategorie und eine Sub-Kategorie. Aber hab es leider nicht hinbekommen. Welchen Link muss ich auf das Bild legen um die obere Kategorie aufzurufen, die dann die Sub-Kategorien anzeigt?
Bei mir werden derzeit bei beiden Bildern der Startseite jeweils alle Kategorien angezeigt. Dieses müsste ich doch über die ID der Kategorie filtern können.
Viele Grüße
Michael
danke für den Hinweis. Die Startseite ist ein Beitrag. Es handelt sich um die Home-Seite die als erstes angezeigt wird sobald jemand die Homepage aufruft.
Ich habe Deinen Ansatz schon mit einem der beiden Bereiche versucht. Eine Kategorie und eine Sub-Kategorie. Aber hab es leider nicht hinbekommen. Welchen Link muss ich auf das Bild legen um die obere Kategorie aufzurufen, die dann die Sub-Kategorien anzeigt?
Bei mir werden derzeit bei beiden Bildern der Startseite jeweils alle Kategorien angezeigt. Dieses müsste ich doch über die ID der Kategorie filtern können.
Viele Grüße
Michael
- Benno
- Phoca Hero
- Posts: 9689
- Joined: 04 Dec 2008, 11:58
- Location: Germany
- Contact:
Re: mehrere Galerien verwenden
Hi,
Gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorien Ansicht --> Kategorien Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Unterkategorien anzeigen=Nein
Leere Kategorien anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Danach gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorie Ansicht --> Kategorie Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Kategorien in der Kategorie Ansicht anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Danach müsstest Du in deinem Artikel die beiden Bilder Hund und Katze sehen und wenn Du da drauf klickst kommst Du zu den jeweiligen Subkategorien mit den Bilder von Hunden und Katzen.
Freundliche Grüße,
Benno
Wenn Du das Phoca Gallery Plugin installiert und aktivierst hast, brauchst Du gar keinen Link manuell zu legen, dass macht das Plugin selbständig. Ich empfehle immer auch das Phoca Gallery Button Plugin zu installieren, denn damit erzeugst Du sicher validen Plugin Code.Welchen Link muss ich auf das Bild legen um die obere Kategorie aufzurufen, die dann die Sub-Kategorien anzeigt?
Das hat etwas mit den Optionen der Phoca Gallery Komponente zu tun.Bei mir werden derzeit bei beiden Bildern der Startseite jeweils alle Kategorien angezeigt.
Gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorien Ansicht --> Kategorien Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Unterkategorien anzeigen=Nein
Leere Kategorien anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Danach gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorie Ansicht --> Kategorie Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Kategorien in der Kategorie Ansicht anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Danach müsstest Du in deinem Artikel die beiden Bilder Hund und Katze sehen und wenn Du da drauf klickst kommst Du zu den jeweiligen Subkategorien mit den Bilder von Hunden und Katzen.
Freundliche Grüße,
Benno
-
- Phoca Member
- Posts: 14
- Joined: 27 Nov 2022, 23:31
Re: mehrere Galerien verwenden
Hallo Benno,
leider klappt es nicht. Hier dann doch mal der Link zu dem aktuellen Stand der zukünftigen Homepage (aktuell noch ohne SSL):
http://www.commanderschmusezart.de/joomla/index.php
Bei einem Klick auf die Bilder für Skulptur, Kunst und Foto sollen nur die jeweiligen Kategorien angezeigt werden. Nicht alle Kategorien wie es aktuell ist. Du hast dieses auf Deiner Seite über das Dropdown-Menü umgesetzt.
Die Fotos auf der Startseite mit einem Link auf die jeweiligen Galerien möchte mein Bekannter so haben.
Viele Grüße
Michael
leider klappt es nicht. Hier dann doch mal der Link zu dem aktuellen Stand der zukünftigen Homepage (aktuell noch ohne SSL):
http://www.commanderschmusezart.de/joomla/index.php
Bei einem Klick auf die Bilder für Skulptur, Kunst und Foto sollen nur die jeweiligen Kategorien angezeigt werden. Nicht alle Kategorien wie es aktuell ist. Du hast dieses auf Deiner Seite über das Dropdown-Menü umgesetzt.
Die Fotos auf der Startseite mit einem Link auf die jeweiligen Galerien möchte mein Bekannter so haben.
Viele Grüße
Michael
- Benno
- Phoca Hero
- Posts: 9689
- Joined: 04 Dec 2008, 11:58
- Location: Germany
- Contact:
Re: mehrere Galerien verwenden
Hi,
das klappt nicht, weil Du kein Menü mit Menüeintrag Phoca Gallery vom Typ 'Liste der Kategorien' angelegt hast.
Schau Dir mal diesen Thread an: viewtopic.php?t=65293
So könntest Du das auch machen. Die drei Menüeinträge vom Typ 'Liste der Bilder' für die Kategorien 'Skulptur,' 'Kunst' und 'Fotos' kannst Du, nach dem Du die URLs aus der Browserbefehlszeile kopiert hast und diese in die Links der Bilder auf der Startseite eingefügt hast, ebenfalls im Menü nicht anzeigen lassen.
Das ergibt dann eine saubere Trennung der Kategorien und korrekte SEF URLs.
Freundliche Grüße,
Benno
das klappt nicht, weil Du kein Menü mit Menüeintrag Phoca Gallery vom Typ 'Liste der Kategorien' angelegt hast.
Schau Dir mal diesen Thread an: viewtopic.php?t=65293
So könntest Du das auch machen. Die drei Menüeinträge vom Typ 'Liste der Bilder' für die Kategorien 'Skulptur,' 'Kunst' und 'Fotos' kannst Du, nach dem Du die URLs aus der Browserbefehlszeile kopiert hast und diese in die Links der Bilder auf der Startseite eingefügt hast, ebenfalls im Menü nicht anzeigen lassen.
Das ergibt dann eine saubere Trennung der Kategorien und korrekte SEF URLs.
Freundliche Grüße,
Benno
-
- Phoca Member
- Posts: 14
- Joined: 27 Nov 2022, 23:31
Re: mehrere Galerien verwenden
Hallo Benno,
danke für die Hilfe. Aber ich vermute, dass das nicht die Lösung ist. Ich habe folgendes Konstrukt umzusetzen.
Skultur
> hier müssen aktuell 3 Fotoserien als Vorschaubilder angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln.
Kunst
> hier muss aktuell 1 Fotoserie als Vorschaubild angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln. Zukünftig kommen hier eventuell weitere Serien hinzu.
Fotos
> hier müssen aktuell diverse Fotoserien als Vorschaubilder angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln.
Bei dem von Dir genannten Thread wird pro Link im Menü immer direkt nur eine Serie aufgerufen. Zumindest verstehe ich das so. Ich brauche aber eine Ebene dazwischen.
Aktuell habe ich ein Phoca Menü erstellt und lasse mit das anzeigen. Die einzelnen Links gehen auch richtigerweise zu der jeweiligen Bildergruppe. Aber beim Klick auf Skulptur soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Skulpturen beinhaltet. Beim Klick auf Kunst soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Bilder Kunst beinhaltet. Und beim Klick auf Fotos soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Fotos beinhaltet. Also quasi die Liste der Kategorien gefiltert nach Thema.
Vielleicht hast Du da eine Lösung für mich.
danke für die Hilfe. Aber ich vermute, dass das nicht die Lösung ist. Ich habe folgendes Konstrukt umzusetzen.
Skultur
> hier müssen aktuell 3 Fotoserien als Vorschaubilder angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln.
Kunst
> hier muss aktuell 1 Fotoserie als Vorschaubild angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln. Zukünftig kommen hier eventuell weitere Serien hinzu.
Fotos
> hier müssen aktuell diverse Fotoserien als Vorschaubilder angezeigt werden die erst beim Öffnen auf das jeweilige Vorschaubild in die Diashow wechseln.
Bei dem von Dir genannten Thread wird pro Link im Menü immer direkt nur eine Serie aufgerufen. Zumindest verstehe ich das so. Ich brauche aber eine Ebene dazwischen.
Aktuell habe ich ein Phoca Menü erstellt und lasse mit das anzeigen. Die einzelnen Links gehen auch richtigerweise zu der jeweiligen Bildergruppe. Aber beim Klick auf Skulptur soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Skulpturen beinhaltet. Beim Klick auf Kunst soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Bilder Kunst beinhaltet. Und beim Klick auf Fotos soll zuerst eine Liste der Kategorien angezeigt werden die nur die Fotos beinhaltet. Also quasi die Liste der Kategorien gefiltert nach Thema.
Vielleicht hast Du da eine Lösung für mich.
-
- Phoca Member
- Posts: 14
- Joined: 27 Nov 2022, 23:31
Re: mehrere Galerien verwenden
Hallo Benno,
kann es sein, dass ich die Kategorien in mehreren Ebenen verschachteln muss damit die Foto-Serien ebenfalls so dargestellt werden?
Viele Grüße
Michael
kann es sein, dass ich die Kategorien in mehreren Ebenen verschachteln muss damit die Foto-Serien ebenfalls so dargestellt werden?
Viele Grüße
Michael
- Benno
- Phoca Hero
- Posts: 9689
- Joined: 04 Dec 2008, 11:58
- Location: Germany
- Contact:
Re: mehrere Galerien verwenden
Hi,
Skulpturen ist die übergeordnete Kategorie und enthält nichts außer den Subkategorien:
Skulptur 1, Skulptur 2, Skulptur 3
Die Kategorien: Skulptur 1, Skulptur 2, Skulptur 3 enthalten dann die Bilder.
Außerdem: Hast Du das umgesetzt:
Benno
Ja, natürlich. Beispiel für Skulpturen:kann es sein, dass ich die Kategorien in mehreren Ebenen verschachteln muss damit die Foto-Serien ebenfalls so dargestellt werden?
Skulpturen ist die übergeordnete Kategorie und enthält nichts außer den Subkategorien:
Skulptur 1, Skulptur 2, Skulptur 3
Die Kategorien: Skulptur 1, Skulptur 2, Skulptur 3 enthalten dann die Bilder.
Außerdem: Hast Du das umgesetzt:
Freundliche Grüße,Das hat etwas mit den Optionen der Phoca Gallery Komponente zu tun.Bei mir werden derzeit bei beiden Bildern der Startseite jeweils alle Kategorien angezeigt.
Gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorien Ansicht --> Kategorien Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Unterkategorien anzeigen=Nein
Leere Kategorien anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Danach gehe zu: Backend --> Komponenten --> Phoca Gallery --> Kontrollzentrum --> Optionen --> Kategorie Ansicht --> Kategorie Ansicht - Einstellungen -->
und lege fest:
Kategorien in der Kategorie Ansicht anzeigen=Ja
Speichern & Schließen
Benno
-
- Phoca Member
- Posts: 14
- Joined: 27 Nov 2022, 23:31
Re: mehrere Galerien verwenden
Hallo Benno,
ich habe mal mit der Verschachtelung der Kategorien gespielt. Ich denke, dass geht in die richtige Richtung.
Im eingeblendeten Menü gibt es den Bereich "Menü Test Skulptur" mit den Unterpunkten. Das ist das Verhalten wie ich es benötige. Es fehlen noch die 3 Miniaturbilder auf der Ebene "Menü Test Skulptur". Und der Rücksprung von dieser Ebene auf die Startseite über das Bild mit dem Pfeil nach links.
Viele Grüße
Michael
ich habe mal mit der Verschachtelung der Kategorien gespielt. Ich denke, dass geht in die richtige Richtung.
Im eingeblendeten Menü gibt es den Bereich "Menü Test Skulptur" mit den Unterpunkten. Das ist das Verhalten wie ich es benötige. Es fehlen noch die 3 Miniaturbilder auf der Ebene "Menü Test Skulptur". Und der Rücksprung von dieser Ebene auf die Startseite über das Bild mit dem Pfeil nach links.
Viele Grüße
Michael